AVANTGARDE

Die S-Bahn ist eins der meist genutzten Verkehrsmittel Berlins. Ein Waggon bietet mit seinen 58 Quadratmetern ausreichend Platz für ein temporäres Ladenlokal. Ein Pop-Up Shop in der Berliner S-Bahn ist, im Gegensatz zum Online Shopping, eine räumliche Näherung an den Kunden. Die Produkte befinden sich dort, wo sich potenzielle Kunden zwangsläufig aufhalten. Täglich sind tausende Menschen auf dem Weg zur Arbeit, zum Sport, zu Freunden. Die Fahrgäste haben die Möglichkeit während der Fahrzeit in dem Ladenlokal zu stöbern oder sich die Zeit in dem dazugehörigen Café versüßen zu lassen. Der Pop-Up Shop wird von Jungdesignern betrieben, die in kürzester Zeit eine breite Masse ansprechen und durch unkonventionelle Art auf sich aufmerksam machen wollen.
2015 | Vectorworks Stipendium Sonderpreis Innenarchitektur